Villa Carlotta bietet Ihnen gerne Informationen über traditionelle,toskanische Feste, Theater- Lyrik- oder Kulturveranstaltungen, Dorffeste und Konzerte ,um Ihre Ferien zu einem unvergesslichen Ereignis werden zu lassen. Für die Naturfreunde gibt es Pferdeausritte in die Hügel um Lari, Besuche in Naturparks und Ausflüge ,die Ruhe und Entspannung bieten. Wenn Sie hingegen „Faulenzerferien“ machen wollen, können Sie in kleinen Weinlokalen die örtlichen Weine probieren oder faul an den nahe liegenden Stränden liegen, oder sich einen entspannten Verwöhnungstag in dem nahe liegenden Thermalbad gönnen. Auf Wunsch organisieren wir Einzel- oder Gruppenführungen in alle Kunststädte der Toskana in der von Ihnen gewünschten Sprache. Mehr Info QUI
Das Kischenfest von Lari |
![]() La Toscana ha una lunga tradizione di coltivazione del ciliegio. Die Toskana ist ein traditionelles Kirschengebiet. In Lari wird diese schmackhafte Frucht mit dem 1957 entstandenen , und in der ganzen Toskana bekannten Kirschenfest gefeiert. An zwei Wochenenden ( das letzte Mai- und das erste Juniwochenende) ist die Kirsche der absolute Mittelpunkt der örtlichen Produkte In den kleinen Gassen der Altstadt kann man die verschiedenen Kirschsorten und deren Verarbeitungsmöglichkeiten probieren. |
Collinarea Festival |
![]() Info www.collinarea.it |
Trauben- und Weinfest |
![]() Info: www.comune.terricciola.pi.it |
NuovoFest des neuen Öls |
![]() Info: http://www.bandierearancioni.it/eventi/dettaglio/641/Sagra-dell-olio-nuovo |
Therme von Casciana |
![]() |
Pisaner Juni |
![]() Im Monat Juni gedenkt und feiert Pisa seine antiken Traditionen. Dieser Monat ist deshalb reich an Festen in der Piazza, Aufführungen,Kulturereignissen und geschichtlichen Gedenkveranstaltungen. Veranstaltungen, die der Geschichte gedenken , sind sehr reichhaltig. Die eindrucksvollste ist sicher die Nacht von San Ranieri, am 16. Juni. In dieser Nacht wird der Lungarno, die Straße entlang des Arno, mit tausenden von Lichtern, die in die Fenster der Gebäude oder entlang der Brücken aufgestellt werden, hell erleuchtet, um den Schutzpatron der Stadt, den heiligen Raniero, zu feiern. Die Straßen entlang des Arno bieten auch das Szenarium für das „Gioco del ponte“, in welchem sich zwei Bürgergruppen am Ende eines langen Umzugs in traditionellen Gewändern zu einem Machtkampf herausfordern. Das Fest findet seinen Abschluss in der Regata von San Ranieri, Erinnerung an die Tradition von Pisa Repubblica Marinara.
|
Das Landgut San Rossore |
![]() |